Zum 22. November 2004
Nach wochenlangen Protesten erreichten die Bewegung der „Orangen Revolution“ und die Opposition, dass das Oberste Gericht der Ukraine die erste Stichwahl für ungültig erklärte und eine Wiederholung … Mehr …
Nach wochenlangen Protesten erreichten die Bewegung der „Orangen Revolution“ und die Opposition, dass das Oberste Gericht der Ukraine die erste Stichwahl für ungültig erklärte und eine Wiederholung … Mehr …
Der Name „Tulpenrevolution“ entstammt einem Symbol der Opposition, der Gebirgstulpe. Erklärtes Ziel war der Rücktritt des diktatorisch regierenden Präsidenten Askar Akajew.
Der Goof-off-Day (Tag des Faulenzens) wurde 1976 von Monica A. Dufour und ihrem Großvater William D. Chase ins Leben gerufen.
Marina Owsjannikowa tritt während eines Beitrags über die Invasion in der Ukraine in den Hauptnachrichten Wremja des populären Ersten Kanals Russlands hinter die Nachrichtensprecherin und hält ein … Mehr …
Beginn des gewaltfreien und am Ende erfolgreichen Widerstands gegen das geplante Atomkraftwerk Wyhl (Baden-Württemberg) mit einer ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Gefahren der Atomenergie im Evangelischen Gemeindehaus … Mehr …
Im Jahr 2005 wurde von Naturschützern der 15. Februar als Tag des Regenwurms eingeführt. Sinn und Zweck des Gedenktages ist es, auf den Nutzen des noch so … Mehr …
Mit einhelliger Zustimmung und großer Erleichterung haben die australischen Ureinwohner auf die Entschuldigung des Parlaments für die langjährige unwürdige und erniedrigende Behandlung der Aborigines reagiert. Viele von … Mehr …
Zum Beitrag „Die chilensiche Menschenrechtsanwaeltin Fabiola Letelier ist tot“ auf der Website des Instituts für Theologie und Politik (ITP).
Machsom Watch („Kontrollpunkt-Beobachter“, machsom ist der hebräische Ausdruck für „Kontrollposten“) ist eine Gruppe israelischer Frauen, die israelische Checkpoints beobachtet, die Kontrollstellen also, welche sich zwischen Israel und … Mehr …
Der vietnamesische Mönch Thich Nhat Hanh war Vertreter einer besonders weltoffenen, sozial engagierten und friedfertigen Variante des Buddhismus. Er hat ein Leben lang für Achtsamkeit unter den … Mehr …