Gehen
Das Gehen ist die natürlichste Arte der Fortbewegung. Wir alle gehen. 22 Prozent ihrer Wege gehen die Menschen in Deutschland zu Fuß. Gleichwohl hat der Fußverkehr … Mehr …
Das Gehen ist die natürlichste Arte der Fortbewegung. Wir alle gehen. 22 Prozent ihrer Wege gehen die Menschen in Deutschland zu Fuß. Gleichwohl hat der Fußverkehr … Mehr …
Sägerochen, oft auch Sägefische genannt, sind Rochen, die einen eher gestreckten haiähnlichen Körper haben. Ihr auffallendstes Merkmal ist die Säge, ein knorpeliger, seitlich mit Zähnen besetzter … Mehr …
Der Ausdruck „Heuschrecke“ ist schon althochdeutsch als hewiscrecko belegt und geht auf das althochdeutsche Verb schrecken „(auf)springen“ zurück. Das Sprungvermögen als auffallendste Eigenschaft steht auch bei … Mehr …
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein in weiten Teilen Europas heimischer Laubbaum aus der Gattung der Buchen. In der Umgangssprache wird sie gewöhnlich als Buche bezeichnet. … Mehr …
Das Naturschutzgebiet Nimba-Berge liegt im Dreiländereck von Guinea, Liberia und der Elfenbeinküste in den Nimbabergen um den Mont Richard-Molard und ist etwa 17.740 Hektar groß. Die … Mehr …
Sie sind so etwas wie die Ureinwohner Europas: Ohne menschliches Eingreifen würden Buchen große Bereiche des Kontinents bedecken. Während Buchenwälder vor 6500 Jahren 40 Prozent Europas … Mehr …
Die Jahreszeiten sind der geheime Motor allen Lebens auf der Erde. Seit Ende der Eiszeit prägen sie den Rhythmus der Natur. Menschen, Tiere und Pflanzen richten … Mehr …
Bertha von Suttner wird als erster Frau der von ihr angeregte Friedensnobelpreis verliehen. Vier Jahre lang hatte sich die Jury geweigert, eine Frau auszuzeichnen. Bertha von Suttner … Mehr …
Wie die meisten anderen Lebewesen brauchen auch wir Menschen die Dunkelheit. Der regelmäßige Wechsel von Wachsein und Schlafen – unser täglicher Lebensrhythmus – ist nichts anderes als … Mehr …
Die Albatrosse sind eine Gruppe von großen bis sehr großen Seevögeln mit sehr langen und schmalen Flügeln. Albatrosse können Flügelspannweiten von über 3,5 Metern erreichen und übertreffen … Mehr …